Alter ist kein Hindernis
für besseres Hören

Hörverlust kommt häufig vor, kann aber behandelt werden

Jeder dritte über 65-Jährige hat einen Hörverlust, der sich auf seine Fähigkeit auswirkt, mit Familie und Freunden zu kommunizieren2. Anders als allgemein angenommen, ist ein Hörverlust mit zunehmendem Alter nicht immer unvermeidbar. Nachweislich wirksame Behandlungsmethoden stehen auch dann noch zur Verfügung, wenn Hörgeräte alleine nicht mehr ausreichen.

Hörverlust im Alter: klingt unvermeidbar?

Dass Cochlea-Implantate nur für junge Menschen geeignet sind, ist ein weit verbreitetes Missverständnis. In der Tat sind Cochlea-Implantate für Menschen unterschiedlichster Altersgruppen möglich.

Mehr erfahren

Margaret aus Schottland, Trägerin eines Cochlea-Implantats
Ich bin wieder unter den Hörenden. Endlich kann ich wieder ich selbst sein.

Margaret aus Schottland, Trägerin eines Cochlea-Implantats

Ein gutes Gehör ist wichtig für die Gesundheit im Alter

Weltweite Forschungsergebnisse3 unterstreichen die Bedeutung eines guten Hörvermögens für die Gesundheit im Alter und stützen die Annahme, dass sich das Hören auf den allgemeinen Gesundheitszustand und das Wohlbefinden auswirkt.

Was für Auswirkungen kann ein Hörverlust haben?

Ein erhebliches Gesundheitsproblem

Neun von zehn Menschen, die einen Angehörigen mit einem Hörverlust haben, sagen, dass die Kommunikation mit dem Betroffenen erschwert ist4. Der Hörverlust kann schleichend und ohne weitere Beschwerden auftreten, sodass die Schwere der Erkrankung häufig übersehen oder als unvermeidbar abgetan wird.

Wird ein Hörverlust nicht behandelt, geraten die Betroffenen immer mehr in soziale Isolation und verlieren ihre Unabhängigkeit, was Familie und Freundschaften sehr belastet. Hörverlust geht auch mit anderen schwerwiegenden Erkrankungen einher, wie einem Verlust kognitiver Fähigkeiten5, Depression6-7 und Stürzen8. In manchen Fällen gibt es sogar finanzielle Auswirkungen, wenn die Arbeitsfähigkeit4 der Betroffenen eingeschränkt ist.

Lebenslanges Hören durch Cochlea-Implantate

Viele Menschen wissen nicht, dass es andere Behandlungsmöglichkeiten gibt, wenn Hörgeräte alleine nicht mehr ausreichen.

Wenn bei einem fortgeschrittenen Hörverlust ein Hörgerät nicht mehr ausreicht, kann ein Cochlea-Implantat die Lösung sein. Dabei wird die geschädigte Cochlea überbrückt und der Hörnerv direkt stimuliert.

Bei hochgradiger Schwerhörigkeit sind Cochlea-Implantate Hörgeräten im Sprachverstehen in einer Reihe von Situationen nachweislich überlegen4 (zum Beispiel bei Unterhaltungen im Café oder Restaurant, beim Telefonieren, Radiohören oder Fernsehen).

Wie geht es weiter?

Wenn Sie mit Ihren Hörgeräten unzufrieden sind, dann sprechen Sie mit Ihrem Audiologen (Überweisung durch HNO-Arzt), und fragen Sie ihn, ob ein Cochlea-Implantat für Sie geeignet wäre. Wirkt sich der Hörverlust insoweit auf Ihr Leben aus, dass Sie nicht mehr im Stande sind Aktivitäten nachzugehen, die Ihnen Freude bereiten, sollten Sie über die Versorgung mit einem Cochlea-Implantat nachdenken.

Jetzt kostenlose Informationen anfordern!

LITERATURHINWEISE

1. Wilkerson BJ1, Porps SF, Babu SC. The Impact of Comorbidities in the Aging Population on Cochlear Implant Outcomes. Otol Neurotol. 2017 Sep;38(8):e285-e288. doi: 10.1097/MAO.0000000000001501.
2. World Health Organization. Deafness & Hearing Loss Factsheet. Available at https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/deafness-and-hearing-loss
3. World Health Organization. Ageing and health Factsheet. Available at https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/ageing-and-health
4. Global state of hearing report 2019. D1591517
5. Livingston G, Sommerlad A, Orgeta V, Costafreda S, Huntley J, Mukadam N, et al. The Lancet Commissions: Dementia prevention, intervention, and care.
The Lancet [serial on the Internet]. (2017, Dec 16); 3902673-2734.

6. Hsu W, Hsu C, Wen M, Lin H, Tsai H, Hsu Y, et al. Increased risk of depression in patients with acquired sensory hearing loss: A 12-year follow-up study.
Medicine [serial on the Internet]. (2016, Nov); 95(44): e5312.

7. Barnett S. A hearing problem. American Family Physician [serial on the Internet]. (2002, Sep 1); 66(5): 911.
8. Stam M, Kostense P, Lemke U, Merkus P, Smit J, Kramer S, et al. Comorbidity in adults with hearing difficulties: which chronic medical conditions are
related to hearing impairment? International Journal Of Audiology [serial on the Internet]. (2014, June); 53(6): 392-401.

Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihr Arzt berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear vor Ort.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear Technologie für Sie geeignet sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Cochlear, Hear now. And always, Nucleus und das elliptische Logo sind Marken beziehungsweise eingetragene Marken von Cochlear Limited.

D1856513-V2